DEINE AUSBILDUNG BEI SCHWALBE
POTENZIAL ENTFALTEN IM POWER-TEAM
Dein Team: für dich da.
Dein Spielzeug: modernste Technik.
Deine Zukunftsperspektive: echt.
Ein solides Fundament, um in die Höhe bauen zu können – das zeichnet deine Ausbildung bei Schwalbe aus. Im Team erfährst du Wertschätzung und kannst einzigartiges Spezialwissen erlangen. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung sorgt Schwalbe für beste Aussichten. Denn aus langjähriger Erfahrung als Ausbildungsbetrieb wissen wir: Unsere Spezis sind unsere Superkraft.
LERNE UNS KENNEN
AZUBI FILME
LERNE UNS KENNEN
AZUBI FILME
DEINE VORTEILE
TEAMPLAY
- Kommunikation auf Augenhöhe
- Vertrauensvolles Miteinander
- Rückendeckung durch Betriebsrat
AUSBILDUNGSQUALITÄT
- Abwechslungsreiches Lernangebot
- Selbstständige Arbeitsweise
- Modernste Technik
WEITERENTWICKLUNG
- Förderung deiner Weiterbildung
- Regelmäßiges Feedback
- Individuelle Seminare und Workshops
DEINE VORTEILE
TEAMPLAY
- Kommunikation auf Augenhöhe
- Vertrauensvolles Miteinander
- Rückendeckung durch Betriebsrat
AUSBILDUNGSQUALITÄT
- Abwechslungsreiches Lernangebot
- Selbstständige Arbeitsweise
- Modernste Technik
WEITERENTWICKLUNG
- Förderung deiner Weiterbildung
- Regelmäßiges Feedback
- Individuelle Seminare und Workshops
AKTUELLE AUSBILDUNGSANGEBOTE
KONSTRUKTIONSMECHANIKER
(m/w/d)
Welche Aufgaben auf dich warten?
Trennen, Schleifen, Feilen und Brennschneiden sowie Bohren gehören zu deinem Alltag in der Stahlwerkstatt und auf der Baustelle. Dabei wird’s nie langweilig, denn beim Schweißen fliegen auch mal die Funken.
Wie die Ausbildung abläuft:
-
3,5 Jahre Ausbildung im Betrieb
-
Wöchentliche Berufsschule am
-
RBZ-Technik in Kiel-Gaarden
Wie es danach weitergehen könnte?
Als Geselle kannst du dich zum Vorarbeiter weiterbilden (die rechte Hand vom Schachtmeister) bis hin zum Industriemeister in Metallbautechnik.
TIEFBAUFACHARBEITER
(m/w/d)
Welche Aufgaben auf dich warten?
Wo der Bagger aufhört, fängst du erst an: Du gehst in den Untergrund, um Betonrohre und Leitungen zu verlegen, Einstiegsschächte zu sanieren oder zu bauen, die Dichtheit von Rohren und Leitungen zu prüfen und Mauerwerksarbeiten durchzuführen. Je nach Bauvorhaben umfassen deine vielfältigen Aufgaben auch das Durchführen von Vermessungen oder das Ebnen und Verdichten des Bodens.
Wie die Ausbildung abläuft:
- 2-jährige Ausbildung mit Block-Unterreicht, überbetrieblich mit Unterbringung im Internat am Ausbildungszentrum Ahrensbök
- Lehrjahr 1 am RBZ Kiel Schützenpark
- Lehrjahr 2 an der Landesberufsschule Rendsburg
Wie es danach weitergehen könnte?
Du kannst ein weiteres Lehrjahr dranhängen, um dich beispielsweise auf den Kanalbau zu spezialisieren.
KANALBAUER
(m/w/d)
Welche Aufgaben auf dich warten?
Als Kanal-Spezi baust du Abwasserleitungen, prüfst die Dichtheit von Rohren und Schächten und führst Erdaushub- und Schachtarbeiten durch. Die Grundlagen stimmen mit der Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) überein.
Wie die Ausbildung abläuft:
- 2-jährige Ausbildung mit Block-Unterreicht, überbetrieblich mit Unterbringung im Internat am Ausbildungszentrum Ahrensbök
- Lehrjahr 1 am RBZ Kiel Schützenpark
- Lehrjahr 2 an der Landesberufsschule Rendsburg
- Lehrjahr 3: Spezialisierung auf Kanalbauer*in
Wie es danach weitergehen könnte?
- Übernahme bei guten Leistungen
- Aufstiegsfortbildung zum Vorarbeiter und danach zum Werkpolier, damit du die Leitung deiner Kolonne(n) übernehmen kannst
KAUFMANN FÜR BÜROMANAGEMENT
(m/w/d)
Welche Aufgaben auf dich warten?
Als Büro-Spezi hältst du deinen Kollegen und Kolleginnen den Rücken frei, indem du dich um den wichtigen Erstkontakt am Telefon und um den Schriftverkehr per E-Mail und Post kümmerst. Du bearbeitest Angebotsunterlagen, Auftragseingänge und Rechnungen.
Wie die Ausbildung abläuft:
- 3 Jahre Ausbildung
- Du besuchst 1-2 Tage pro Woche die Berufsschule in Kiel.
- Bei guter Leistung kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Wie es danach weitergehen könnte?
Du hast beste Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden. Nach drei Jahren Berufserfahrung kannst du dich zum Baufachwirt oder Industriefachwirt weiterbilden.
KAUFMANN FÜR BÜROMANAGEMENT
(m/w/d)
Welche Aufgaben auf dich warten?
Als Büro-Spezi hältst du deinen Kollegen und Kolleginnen den Rücken frei, indem du dich um den wichtigen Erstkontakt am Telefon und um den Schriftverkehr per E-Mail und Post kümmerst. Du bearbeitest Angebotsunterlagen, Auftragseingänge und Rechnungen.
Wie die Ausbildung abläuft:
- 3 Jahre Ausbildung
- Du besuchst 1-2 Tage pro Woche die Berufsschule in Kiel.
- Bei guter Leistung kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Wie es danach weitergehen könnte?
Du hast beste Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden. Nach drei Jahren Berufserfahrung kannst du dich zum Baufachwirt oder Industriefachwirt weiterbilden.
DIE WELT BRAUCHT NEUE MACHER
DEINE VERGÜTUNG
(Stand der Abbildung: 01.05.2022)
Die Vergütung erfolgt nach Tarif
(Stand der Abbildung: 01.05.2022)
Die Vergütung erfolgt nach Tarif
JETZT SCHNELL UND EINFACH BEWERBEN
KOMM INS TEAM
Im Team haben wir Freude bei der Arbeit, feiern wir zusammen bei regelmäßigen Events, unterstützen uns gegenseitig und sind füreinander da. Das professionelle Onboarding sorgt dafür, dass du dich von Tag 1 an bei Schwalbe wohlfühlen wirst und mit Freude durchstarten kannst.
Oder sende Deine schriftliche Bewerbung an:
Schwalbe Baugesellschaft mbH & Co. KG
Industriestraße 16 · 24211 Preetz
DEIN ANSPRECHPARTNER
DEIN ANSPRECHPARTNER
Steffen Biernacki